Mehr Bewegung in der Kita – "Anerkannter Bewegungskindergarten!
Der Weg zum anerkannten Bewegungskindergarten (ABK)
Soll Bewegung eine zentrale Rolle in der Bildungsarbeit einer Kindertagesstätte oder eines Familienzentrums spielen? Dann bietet das Gütesiegel „anerkannter Bewegungskindergarten“ die perfekte Möglichkeit, genau dieses Konzept umzusetzen!
Alle wichtigen Infos gibt es bereits im Leitfaden, der auf der rechten Seite als Download zur Verfügung steht.
Seit über 20 Jahren vergibt die Sportjugend NRW das Gütesiegel „anerkannter Bewegungskindergarten des Landessportbundes NRW“. Bis September 2024 haben bereits 1000 Einrichtungen diese Auszeichnung erhalten. Außerdem engagieren sich rund 800 „Kinderfreundliche Sportvereine“ als Kooperationspartner, um Kitas in ihrer Bewegungsförderung zu unterstützen. Das Besondere: Bewegung steht hier nicht nur auf dem Programm – sie ist der Mittelpunkt der gesamten pädagogischen Arbeit!
Jetzt den ersten Schritt machen und Teil dieser starken Bewegung werden!
Interesse geweckt? Dann einfach einen unverbindlichen Beratungstermin vereinbaren – wir unterstützen gern auf dem Weg zur Zertifizierung!
Zertifikat "Bewegungsförderung in Verein und Kita" (ZBF)
Für Erzieher*innen aus Kitas und Übungsleiter aus Sportvereinen bietet der LSB das Zertifikat "Bewegungsförderung in Verein und Kita" an. Dieses befähigt zur Arbeit in einem "anerkannten Bewegungskindergarten".
Termine können hier eingesehen werden